LOADING...

  • TeleparkGlasfaser Technologie

    Glasfaser übertrifft alle bisherigen Standards.

Bereits heute stoßen konventionelle Kupfer- oder Koaxialleitungen bei vielen multimedialen Anwendungen an ihre Leistungsgrenzen. Anders dagegen die Innovations-Technologie Glasfaser. Glasfaser ermöglicht bis zu 100-fach höheren Datentransfer als DSL-Verbindungen.

  • FTTH (FIBRE TO THE HOME)

    Bei diesem Anschluss verläuft das Glasfaserkabel direkt bis ins Haus zum Endgerät und bietet aktuell bis zu 1000 Mbit/s Bandbreite.

    1000Mbit/s
    • Glasfaserkabel
  • FTTC (VDSL)

    Hier endet das Glasfaserkabel im Verteilerkasten vor dem Haus. Ab dort wird das bestehende Kupferkabel genutzt.

    Dabei erreichen Sie eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s*.

    100Mbit/s*
    • Kupferkabel
    • Glasfaserkabel
  • FTTB (FIBRE TO THE BUILDING)

    Hier endet das Glasfaserkabel im Verteilerkasten direkt im Mehrparteien-Haus. Ab dort wird die bestehende Hausverkabelung genutzt.

    Dabei erreichen Sie eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s.

    100Mbit/s
    • Kupferkabel
    • Glasfaserkabel

JETZT ZU HIGH-SPEED WECHSELN!

Verfügbarkeits-Check
Vorteile der neuen Glasfasertechnik:
  • High-Speed-Internet mit Übertragungsgeschwindigkeiten von 1000 Mbit/s und mehr.
    Rasante Up- und Downloads - Ein echter Mehrwert für Audio-, Video- Gaming- und sämtliche Multimedia-Anwendungen.
  • Ermöglicht Triple Play: Telefon, Internet und Fernsehen über nur eine Leitung.
  • Lichtschnelles Versenden von Bildern durch höhere Upstream-Geschwindigkeit.
  • Erlebnis-Fernsehen in High-Definition, ruckelfreies Streaming oder ruckzuck Videos laden.
  • Festnetztelefonie in glasklarer Sprachqualität
  • Keine Neuanschaffung von Geräten erforderlich.
  • Der Glasfaseranschluss wird zukünftig für eine intelligente Ermittlung Ihres Energieverbrauchs genutzt
    werden können und hilft so Energie zu sparen.

 

Ihre komplette Telekommunikation aus einer Hand - über ein einziges Kabel - vom regionalen Anbieter.

Fußnoten
*

Standortabhängig