assets/images/b/TPP_Header_Eigentuemer-e78fa16a.jpg
Highspeed Dahoam

Glasfaser

für Ihre Immobilie

Ultraschnelles Internet für alle!
Wir bauen dort aus, wo am meisten Bedarf besteht.

files/dateien/bilder/icons/weiss/icon_lokal_w.svg

Jetzt Verfügbarkeit prüfen.

assets/images/b/TPP_5Schritte_Eigentuemer-d44b8a59.jpg
Investition in die Zukunft

5 Schritte zum HIGHSPEED DAHOAM

Schritt 1:
Grundverlegung im Ort

Sobald die Planung zum Glasfaser-Ausbau  in Ihrem Ort und Ihrer Straße abgeschlossen ist, beginnen die Verlegungsarbeiten. Von einem Hauptverteiler werden die Glasfaser-Leitungen zu Unterverteilern und von dort aus bis in Ihre Straße verlegt. Durch moderne Verlegeverfahren können die Gräben meistens innerhalb eines Tages wieder verschlossen werden.

Schritt 2:
Ausbau Ihrer Immobilie

Der genaue Weg des Glasfaser-Kabels wird individuell anhand der Gegebenheiten der Immobilie vor Ort geplant. Abhängig davon, wo die Glasfaser-Leitung in Ihrer Straße bzw. an Ihrem Grundstück verläuft, sind beim Verlegen des Kabels von der Straße zur Hauswand kleinere Baumaßnahmen auf dem Grundstück notwendig.

Schritt 3:
Hausanschluss ans Netz

Die Glasfaser-Leitung wird bis ins Hausinnere geführt und der Glasfaser-Hausanschluss an der Innenwand installiert. Falls keine Kabelwege vorhanden sind, wird hierfür ein kleines Loch gebohrt – selbstverständlich durch geschultes Fachpersonal. Anschließend wird die Glasfaser-Leitung freigeschaltet. Der Glasfaser-Hausanschluss befindet sich in der Regel im Keller oder einem Anschlussraum. Falls das Gebäude keinen Keller hat, legen Sie einen Raum für den Hausanschluss fest. Jedes Gebäude benötigt nur einen Hausanschluss.

Schritt 4:
Anschluss in Ihrer Wohnung

Nach der Freischaltung wird die Glasfaser-Dose montiert. Je nachdem, ob Sie in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus wohnen, kann sich der Ort der Montage unterscheiden. Unser technischer Service wird die Montage für Sie übernehmen. Dafür müssen Sie lediglich den Leitungsweg vorbereiten. Unser technischer Service montiert den Hausanschluss im Keller oder Anschlussraum. Im Mehrfamilienhaus wird die Glasfaser von dort aus über Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung verlegt.

Schritt 5:
Highspeed dahoam genießen

Alle notwendigen Schritte sind abgeschlossen. Sobald Sie Ihre Geräte eingerichtet haben, können Sie zu Hause mit Highspeed im Internet surfen – super schnell und ohne Unterbrechungen!

Jetzt Ein- oder Umsteigen

So einfach geht's

1.
Formular für Ihren Anschluss ausfüllen
files/dateien/bilder/svg/verfuegbarkeit-pruefen.svg
2.
Bautechnische Begehung – passende Lösung für Ihr Objekt
files/dateien/bilder/svg/Begehung.svg
3.
Bauphase – Der Glasfaserausbau kann starten!
files/dateien/bilder/svg/Baustelle.svg
4.
Los surfen – Highspeed genießen
files/dateien/bilder/svg/lossurfen.svg

Hier finden Sie die Formulare zum ausfüllen.

News

Die aktuellsten News und Informationen von Telepark Passau

AUSBILDUNGSMESSE SCHWEIKLBERG UND NEUSTIFT - WIR WAREN DABEI.

Die Messe war ein voller Erfolg. Interessierten Schülern und Eltern konnten wir, als Stadtwerke bzw. Telepark, einen umfassenden Einblick über unser breites Spektrum an Ausbildungsberufen geben. Auch informierten wir über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung bei der Stadtwerke mit ihren Töchtern...


Mehr

MACH DOCH EINFACH WAS DU WILLST!

Wir bieten Dir eine spannende berufliche Ausbildung, in einem modernen Unternehmen, in einem sympathischen Team, in ganz unterschiedlichen Fachrichtungen. Mit Deinem Engagement gestaltest Du unsere lebenswerte Region mit. Starte bei uns eine attraktive und zukunftsorientierte Ausbildung!

Mehr

GLASFASER = UMWELTSCHUTZ

Beschäftigt man sich mit den Themen Umweltschutz oder Nachhaltigkeit, denkt man nicht gleich an seinen Internetanschluss...

Mehr

GLASFASERAUSBAU IN UNTERGRIESBACH

Ein Bundesförderprogramm, eine Co-Finanzierung vom Freistaat Bayern, der Markt Untergriesbach und wir die Telepark Passau machen es möglich weitere Haushalte an unser Highspeed Glasfasernetz anzuschließen. Das Bundesministerium für Verkehr ...

Mehr

HALLO 2023, ES GIBT VIEL ZU TUN!

Damit bei möglichst vielen Interessenten die Zukunft Zuhause einziehen kann, sind wir schon wieder fleißig am Arbeiten. Letzte Woche konnten sich wieder eine Großzahl an Bewohnern der Dreiburgenland Management Immobilien über einen ...

Mehr

GLASFASERAUSBAU UNTERGRIESBACH

Bei der Vertragsunterzeichnung für den Glasfaserausbau im nördlichen Gemeindegebiet von Rampersdorf bis Hinterkühberg nahmen (v. links n. rechts) der Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper, ...

Mehr

HIER UNSER GLASFASERAUSBAUGEBIET IM ÜBERBLICK UND ES WÄCHST STETIG...

Machen Sie hier den Verfügbarkeitscheck für Ihren Wohnort. Oder erfahren Sie hier mehr zum konkreten Ausbau in und um Passau.
Sollten Sie Interesse haben informieren wir Sie auf Wunsch ...

Mehr

FRITZ!BOX-RECYCLING

Bei uns gibt es zum Beispiel die Fritz!Box 7530 für die Dauer der Vertragslaufzeit KOSTENLOS dazu! Deinen alten Router musst Du deswegen nicht gleich entsorgen, ...

Mehr

Häufig gestellte Fragen von Eigentümern

Kann ich einen Glasfaserhausanschluss beantragen?

Zunächst wird die Verfügbarkeit des Glasfasernetzes vor Ihrem Haus geprüft. Befindet sich ein Glasfasernetz vor Ihrem Gebäude, können Sie einen Glasfaserhausanschluss beantragen. Dies gilt übrigens für Neubauten sowie für Bestandsgebäude.

Wieviel kostet ein Glasfaserhausanschluss?

Die Kosten hängen von dem Aufwand der Erschließung ab. Die individuellen Kosten werden von uns ermittelt und danach wird Ihnen ein individuelles Angebot erstellt. Der Glasfaser-Hausanschluss beginnt bei ca. 549,- €

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus, wie komme ich an einen Glasfaser-Hausanschluss?

Als Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus, wenden Sie sich am besten an Ihre Verwaltung und lassen die Erschließung des Gebäudes in der nächsten Eigentümerversammlung ansprechen. Wir stellen Ihnen gerne einen Ansprechpartner zur Verfügung.

Ich bin nicht Eigentümer sondern Mieter, kann ich einen Glasfaserhausanschluss beantragen?

Eine Beauftragung des Glasfaserhausanschlusses kann nur der Eigentümer anstoßen. Bitte nehmen Sie dazu mit dem Eigentümer Kontakt auf und verweisen ihn an uns.

Ich baue ein neues Einfamilienhaus und möchte das Haus mit Glasfaser versorgen.

Nehmen Sie mit uns über die Verfügbarkeitsabfrage Kontakt auf. Zunächst prüfen wir, ob ein Glasfasernetz vor Ihrer Haustür liegt. Danach erhalten Sie unser individuelles Angebot.

Auch schon dabei?

Werfen Sie einen Blick auf unsere Tarife, prüfen Sie die Verfügbarkeit von TPP-Highspeed an Ihrer Adresse oder nutzen Sie unsere persönliche Beratung per Telefon.

Tarifübersicht
Unsere Netzausbaugebiete – Schließ Dich an!
assets/images/8/TPP_Versorgungsgebiet_2022_negativ-3e3c7bf3.png
Jetzt Verfügbarkeit prüfen!
Verfügbarkeits-Check auch per Telefon:
0851 560-392