assets/images/b/TPP_Header_Eigentuemer-e78fa16a.jpg
Highspeed Dahoam

Glasfaser

für Ihre Immobilie

Ultraschnelles Internet für alle!
Wir bauen dort aus, wo am meisten Bedarf besteht.

files/dateien/bilder/icons/weiss/icon_lokal_w.svg

Jetzt Verfügbarkeit prüfen.

assets/images/b/TPP_5Schritte_Eigentuemer-d44b8a59.jpg
Investition in die Zukunft

5 Schritte zum HIGHSPEED DAHOAM

Schritt 1:
Grundverlegung im Ort

Sobald die Planung zum Glasfaser-Ausbau  in Ihrem Ort und Ihrer Straße abgeschlossen ist, beginnen die Verlegungsarbeiten. Von einem Hauptverteiler werden die Glasfaser-Leitungen zu Unterverteilern und von dort aus bis in Ihre Straße verlegt. Durch moderne Verlegeverfahren können die Gräben meistens innerhalb eines Tages wieder verschlossen werden.

Schritt 2:
Ausbau Ihrer Immobilie

Der genaue Weg des Glasfaser-Kabels wird individuell anhand der Gegebenheiten der Immobilie vor Ort geplant. Abhängig davon, wo die Glasfaser-Leitung in Ihrer Straße bzw. an Ihrem Grundstück verläuft, sind beim Verlegen des Kabels von der Straße zur Hauswand kleinere Baumaßnahmen auf dem Grundstück notwendig.

Schritt 3:
Hausanschluss ans Netz

Die Glasfaser-Leitung wird bis ins Hausinnere geführt und der Glasfaser-Hausanschluss an der Innenwand installiert. Falls keine Kabelwege vorhanden sind, wird hierfür ein kleines Loch gebohrt – selbstverständlich durch geschultes Fachpersonal. Anschließend wird die Glasfaser-Leitung freigeschaltet. Der Glasfaser-Hausanschluss befindet sich in der Regel im Keller oder einem Anschlussraum. Falls das Gebäude keinen Keller hat, legen Sie einen Raum für den Hausanschluss fest. Jedes Gebäude benötigt nur einen Hausanschluss.

Schritt 4:
Anschluss in Ihrer Wohnung

Nach der Freischaltung wird die Glasfaser-Dose montiert. Je nachdem, ob Sie in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus wohnen, kann sich der Ort der Montage unterscheiden. Unser technischer Service wird die Montage für Sie übernehmen. Dafür müssen Sie lediglich den Leitungsweg vorbereiten. Unser technischer Service montiert den Hausanschluss im Keller oder Anschlussraum. Im Mehrfamilienhaus wird die Glasfaser von dort aus über Steigleitungen im Treppenhaus bis in die Wohnung verlegt.

Schritt 5:
Highspeed dahoam genießen

Alle notwendigen Schritte sind abgeschlossen. Sobald Sie Ihre Geräte eingerichtet haben, können Sie zu Hause mit Highspeed im Internet surfen – super schnell und ohne Unterbrechungen!

Jetzt Ein- oder Umsteigen

So einfach geht's

1.
Formular für Ihren Anschluss ausfüllen
files/dateien/bilder/svg/verfuegbarkeit-pruefen.svg
2.
Bautechnische Begehung – passende Lösung für Ihr Objekt
files/dateien/bilder/svg/Begehung.svg
3.
Bauphase – Der Glasfaserausbau kann starten!
files/dateien/bilder/svg/Baustelle.svg
4.
Los surfen – Highspeed genießen
files/dateien/bilder/svg/lossurfen.svg

Hier finden Sie die Formulare zum ausfüllen.

News

Die aktuellsten News und Informationen von Telepark Passau

BACK TO SCHOOL Filmaktion – Lernen ist wichtig, Pausen aber auch!

Von 12. bis 21. September Lieblingsfilme für nur 1,- pro Film streamen – exklusiv für unsere IPTV-Kunden.
10 Filme zum Sonderpreis – ideal für entspannte Abende nach dem Lernen oder als Motivation für den Neustart.

Ob spannende Abenteuer, inspirierende Geschichten oder einfach gute Unterhaltung...

Mehr

Mit uns läuft’s – jetzt auch auf dem Eis!

Unsere Logos sind jetzt auf der Eismaschine der Eishalle Passau zu sehen! Gemeinsam mit Stadtwerke Passau und Telepark Passau sorgen wir dafür, dass es auf dem Eis nicht nur glatt läuft, sondern auch stylisch aussieht.

Ein großes Dankeschön an den Druckservice Koller, der die Maschine professionell beklebt hat, und an die Stadt Passau, die uns die Werbefläche ermöglicht hat...

Mehr

Teamwork am PEB: Telepark und Stadtwerke Passau bringen Banner an.

Pünktlich zur Herbstdult war einiges los am Zaun des PEB`s: Die Azubis und Ferienjobber der Telepark Passau haben gemeinsam mit dem Marketing-Team der Stadtwerke und Telepark Passau die High-Speed- und Stadtwerke-Banner angebracht.

Damit wird nicht nur gezeigt, wo es das schnellste Internet in Passau...

Mehr

Ausbildungsstart 2025 bei den Stadtwerken Passau

Sechs neue Auszubildende sind heute, am 1. September, bei den Stadtwerken Passau ins Berufsleben gestartet. Willkommen im Team!

Sie beginnen ihre Ausbildung in drei Berufen:

Elektroniker für Betriebstechnik (3)
Anlagenmechaniker SHK (2)
Industriekauffrau (1)...

Mehr

Wir haben Tränen gelacht.

Der Bayerische Freak war bei uns zu Gast – und was hier passiert ist, könnt ihr euch nicht vorstellen …
Nur so viel: Es wird saukomisch!

Bald gibt’s die Videos bei Instagram und Facebook – und wir versprechen euch: Lachen ist garantiert!
#BayerischerFreak #Lachflash #BehindTheScenes #BaldWirdGelacht



Mehr

Schöne Sommerferien!

Die Telepark Passau wünscht allen Schülern, Eltern und Lehrkräften eine erholsame und sonnige Ferienzeit!
Genießt die freie Zeit, sammelt neue Energie und macht diesen Sommer unvergesslich.

#Sommerferien #TeleparkPassau #Passau #Ferienzeit #GuteLaune





Mehr

Von der Schule in die Praxis.

Im Rahmen der Alltagskompetenzwochen durften gleich zwei 11. Klassen der Gisela-Schulen Passau-Niedernburg die Stadtwerke Passau besuchen und einen Blick hinter die Kulissen werfen. Den Auftakt machte Personalleiter Florian Mader, der den Schülerinnen unsere vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten vorstellte – vom Anlagenmechaniker über Fachinformatiker bis hin zu...

Mehr

Glasfaserausbau 2025 in Salzweg geht voran.

Der Glasfaserausbau in Salzweg macht deutliche Fortschritte: Die ersten Adressen aus dem Ausbaugebiet 2025 sind nun aktiv – und ab sofort können über unseren Webshop Glasfaserprodukte gebucht werden.

Eigentümer bzw. Mieter mit einem bereits fertiggestellten Anschluss haben jetzt hier die Möglichkeit, direkt online ihre gewünschten Produkte zu bestellen...


Mehr

Häufig gestellte Fragen von Eigentümern

Kann ich einen Glasfaserhausanschluss beantragen?

Zunächst wird die Verfügbarkeit des Glasfasernetzes vor Ihrem Haus geprüft. Befindet sich ein Glasfasernetz vor Ihrem Gebäude, können Sie einen Glasfaserhausanschluss beantragen. Dies gilt übrigens für Neubauten sowie für Bestandsgebäude.

Wieviel kostet ein Glasfaserhausanschluss?

Die Kosten hängen von dem Aufwand der Erschließung ab. Die individuellen Kosten werden von uns ermittelt und danach wird Ihnen ein individuelles Angebot erstellt. Der Glasfaser-Hausanschluss beginnt bei ca. 549,- €

Ich wohne in einem Mehrparteienhaus, wie komme ich an einen Glasfaser-Hausanschluss?

Als Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus, wenden Sie sich am besten an Ihre Verwaltung und lassen die Erschließung des Gebäudes in der nächsten Eigentümerversammlung ansprechen. Wir stellen Ihnen gerne einen Ansprechpartner zur Verfügung.

Ich bin nicht Eigentümer sondern Mieter, kann ich einen Glasfaserhausanschluss beantragen?

Eine Beauftragung des Glasfaserhausanschlusses kann nur der Eigentümer anstoßen. Bitte nehmen Sie dazu mit dem Eigentümer Kontakt auf und verweisen ihn an uns.

Ich baue ein neues Einfamilienhaus und möchte das Haus mit Glasfaser versorgen.

Nehmen Sie mit uns über die Verfügbarkeitsabfrage Kontakt auf. Zunächst prüfen wir, ob ein Glasfasernetz vor Ihrer Haustür liegt. Danach erhalten Sie unser individuelles Angebot.

Auch schon dabei?

Werfen Sie einen Blick auf unsere Tarife, prüfen Sie die Verfügbarkeit von TPP-Highspeed an Ihrer Adresse oder nutzen Sie unsere persönliche Beratung per Telefon.

Tarifübersicht
Unsere Netzausbaugebiete – Schließ Dich an!
assets/images/8/TPP_Versorgungsgebiet_2022_negativ-3e3c7bf3.png
Jetzt Verfügbarkeit prüfen!
Verfügbarkeits-Check auch per Telefon:
0851 560-392